18.-20. Tag

25.4.12: Die letzten zwei Tage Arbeit vor dem Urlaub waren noch einmal lang, sodass ich nicht zum Welpentagebuch gekommen bin.

Jetzt habe ich frei und kann mich rund um die Uhr um die Welpen kümmern. Das ist auch nötig, denn sie werden immer aktiver und die ersten Besuche stehen vor der Tür.

 

Mehrmals täglich bekommen die M & Ms jetzt Brei, was jedes Mal eine ziemliche Sauerei ist. Außerdem dürfen sie erste Ausflüge auf die andere Seite der Welpenkiste machen. D.h., dass Luna demnächst auch endlich mit ihren Enkeln auf Tuchfühlung gehen darf. Noch ist allerdings das Gitter dazwischen.

 

Die Welpen haben noch kein voll funktionsfähiges Immunsystem. Viren und Bakterien, die für erwachsene Hunde völlig harmlos sind, können für sie sehr gefährlich sein. Im Rahmen des Möglichen versuchen wir deshalb Infektionen vorzubeugen und bitten auch unsere Besucher um Mithilfe: 

 

  • Bitte nicht direkt vom Hundeplatz/Tierarzt oder von Ansammlungen vieler Tiere zu uns kommen, bzw. vorher möglichst die Kleidung wechseln.
  • Im Haus bitte die Schuhe ausziehen, damit an den Sohlen nichts hereingetragen werden kann.
  • Vor dem ersten Welpenkontakt Hände waschen und desinfizieren.
  • Die Welpen bitte nicht an der Kleidung lecken lassen.

Das mag übertrieben wirken, aber wir haben unsere Erfahrungen mit der bakteriellen Infektion der kleinen Hexe aus Lunas erstem Wurf gemacht. Ganz ausschließen kann man Krankheiten natürlich nicht, aber wir möchten gerne tun, was möglich ist, damit die sieben Zwerge gesund bleiben.

 

Außerdem bitten wir alle Besucher, für Luna und Kiwi keine Leckerlis mitzubringen! Wir arbeiten daran, dass die beiden nicht mehr hemmungslos über jeden Besuch herfallen, weil die Türklingel für sie das Signal für die nächste Leckerli-Lieferung ist :-)

 

Danke!

Fotos