Juno-Molly vom Dänischen Wohld

Juno-Molly vom Dänischen Wohld
Molly, Winter 2010

Mollys Bildergalerie

Mollys Familie über Molly

Molly ist jetzt 60 cm groß und wiegt 25 kg.

 

Sie spielt leidenschaftlich gern mit ihrem "Wobbel", sie kuschelt und schmust sehr gerne, besonders am Abend. Fressen ist eine ihrer großen Leidenschaften.

 

Jagen ist bei ihr bis jetzt kein Thema. Sie schaut zwar den Rehen aufgeregt hinterher, macht aber keine Anstalten ihnen nachzulaufen. Wir hoffen es bleibt dabei.

 

Bellfreudig ist Molly bis jetzt nicht. Wenn es an der Tür klingelt, überlässt sie es Gino (Cairn Terrier) anzuschlagen. Unterwegs kommt es mittlerweile öfter vor, dass sie ihr unbekannte Hunde anbellt.

 

Zu fremden Menschen ist sie freundlich reserviert. Katzen werden ignoriert bis sehr neugierig betrachtet. Im Tierpark sind wir des öfteren mit ihr spazieren. Alles findet sie dort spannend.

 

Molly fährt gerne Auto. Muss sie mal im Wagen warten, legt sie sich hin und schläft, bis wir wiederkommen.

 

Bis jetzt sind so 3 Stunden alleine sein kein Problem (ganz allein ist sie ja nicht wirklich, Gino wartet ja mit ihr). Allerdings ist die Wiedersehensfreude immer riesengroß.

 

In fremden Situationen verhält sie sich zurückhaltend neugierig bis ängstlich. Sie bleibt dann ganz dicht bei uns, weicht keinen Schritt zur Seite. In Situationen, die in ihren Augen für mich bedrohlich sein könnten, überwindet sie aber ihre Angst, stellt sich vor mich, bellt, knurrt oder macht sich einfach nur groß, je nach Situation.

 

Mollys Vorlieben: Bananen, Baden und Kuscheln, ihre Macken: Immer nachdem sie gefressen hat, dreht, rollt und streckt sie sich auf einem runden Teppich in unserem Wohnzimmer. Dabei "juchts" sie vor sich hin. Ihre andere "Macke" ist, sich ständig und überall in den Weg zu legen. Und auch Molly ist von der "ich trinke am liebsten aus der Gießkanne" - Macke befallen.

 

Molly ist sehr gut sozialisiert, weiß sich auch in brenzligen Situationen zu helfen. Sie ist zurückhaltend bis ängstlich, kommt aber schnell aus sich heraus, sobald sie die Lage als OK befindet.

 

Molly ist ausgeglichen, macht aber auch gerne Unsinn, wenn sie mal längere Zeit nicht beachtet wird. Sie ist ein Wildfang beim Toben, passt aber auf, einem nicht in die Finger zu beißen.

 

Molly ist gerade in der "ich weiß gar nicht was die von mir wollen" Phase. Trotzdem können wir uns nicht beschweren. Bis vor kurzem hörte sie noch super und da wir am Ball bleiben, wird das (hoffentlich) auch wieder so. Weggelaufen ist sie bis heute noch nie.

 

Ich habe mit Molly das Mantrailing angefangen. Sie ist mit solchem Feuereifer dabei, dass sie alles um sich herum vergisst und mächtig Gas gibt beim Suchen. Seit kurzem nehme ich sie auch mit zum Joggen. Das klappt schon recht gut. Außerdem üben wir kleine Tricks ein oder machen verschiedene Gehirnjoggingübungen.

 

In Mollys Fell sind alle Farben vorhanden, von Blond über Rot, Silber bis Schwarz. Ihr Fell ist an der vorderen Hälfte ganz glatt, die hintere Hälfte ist gewellt bis gelockt. Bürsten müssen wir jeden Tag. Man sieht es ihr aber nur fünf Sekunden an, dann schüttelt sie sich und sieht genauso wild aus wie vorher.

 

Die Besuche beim Tierarzt laufen ohne Probleme ab, man merkt ihr aber an, dass sie froh ist, wenn's wieder nach draußen geht. Im Mai, mit neun Monaten, war Molly zum ersten Mal läufig. 

 

(August 2010)