Zeit für Abschiede

(21.11.2020) Dieses Foto ist Heiligabend 2019 entstanden. Am 12. Januar 2020 mussten wir uns von unserer geliebten Luna verabschieden. Sie ist 15 Jahre und zwei Monate alt geworden. 

Im Laufe dieses Jahres erreichten uns drei weitere traurige Nachrichten: Nala, Yoda und Pelle, Geschwister von Kiwi, sind im Alter von 12 bzw. 13 Jahren verstorben. 

 

Auf dieser Seite ist schon lange nichts mehr passiert. Und da wir auch keine Zuchtpläne mehr haben, habe ich mich entschieden, die Homepage in nächster Zeit abzuschalten. Ich möchte hier nicht nur noch geliebte Hunde betrauern.

 

Die Wäller-Züchterzeit war toll und ich danke allen, die sie mit uns geteilt haben. Jetzt freuen wir uns jeden Tag über Kiwi und Murmel und hoffen, dass sie uns noch lange begleiten. 

 

Macht es gut!
Denise & Familie

Sa

22

Sep

2018

14 x 11

Kiwi und ihre 13 Geschwister feiern heute ihren elften Geburtstag! So weit wir wissen geht es allen gut. Herzlichen Glückwunsch und viele weitere schöne und gesunde Jahre! 

Do

05

Apr

2018

Happy Birthday

Murmel
Murmel
Heute vor sechs Jahren war Gründonnerstag und Kiwi hat sieben kleine Osterwelpen zur Welt gebracht. Heute sind sie stattliche Wäller und feiern ihre Geburtstage in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Wir wünschen euch und euren Familien einen schönen Tag und alles Gute: Mikesch-Mailo, Merlin-Pico, Mo-Kimba, Mücke, Mango-Malou, Mister Kiwibert-Mikkel und Murmel!
0 Kommentare

Sa

18

Nov

2017

Besuch von Kimba

Kimba hatte zum Familientreffen leider keine Zeit und hat uns dafür heute besucht. Wir hatten den Strand fast für uns und riesen Glück mit dem Wetter. Regen vor und nach dem Spaziergang, aber für uns schien die Sonne mit einem fetten Regenbogen!

0 Kommentare

Sa

04

Nov

2017

Wohld-Wäller-Familientreffen

Nach viel zu langer Zeit haben wir mal wieder zu einem „Welpentreffen“ eingeladen und es war ein toller Tag! Hjordis war so nett, uns auf dem Spaziergang mit der Kamera zu begleiten. Vielen Dank für die 600 Fotos! Ein "Best of" haben wir jetzt ausgewählt. Auf dem Gruppenfoto oben von links nach rechts: Janus, Hennes, Luna, Kiwi, Murmel, Harald, Mailo, (Ylvie v.d. Villa Kunterbunt), Molly, Mücke und Havanna.

1 Kommentare

Sa

04

Nov

2017

Die Chefin wird 13

Gerade zurück aus dem „Badeurlaub“ auf Bornholm, hat Luna gestern ihren 13. Geburtstag gefeiert. Sie ist noch sehr gut zu Fuß und fröhlich, auch wenn wir jetzt doch schon öfter mal zu Gast beimTierarzt sind.
0 Kommentare

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

16.1.15 - Auch die Familie von Jade-Zora hat sich vergrößert. Den Wallach Sandigo hat Zora allerdings sofort ins Herz geschlossen, denn er teilt großzügig seine Möhren mit ihr.  

Familienzuwachs für Felia und Farina

Seit Ende November komplettiert Klein-Fina (rechts) das Trio aus Wohld-Wällerin Hawaii-Felia und Briardhündin Farina (links). Felia hatte bereits Farina recht streng erzogen und war vom Neuzugang zunächst wenig angetan. Nach vier Wochen hatte die Bolonka-Zwetna Hündin aber schon Felias Körbchen erorbert.     

Strandrunde mit Sonnenschein

27.12.14 - Endlich scheint mal wieder die Sonne! Bevor die Knallerei vor Silvester beginnt und jeder Spaziergang zu einer Herausforderung wird, haben wir heute noch einmal einen ausgiebigen Strandausflug gemacht. Luna, Kiwi und Murmel fanden es großartig. Nachdem Luna recht lange mit einer Magen-Darm-Erkrankung zu kämpfen hatte, ist sie wieder ganz die alte: sie hat so fröhlich und ausgelassen am Strand rumgetobt, dass man kaum glauben kann, dass sie die Älteste in unserem Wällertrio ist. Fotos

Wäller-Weihnachtsspaziergang

21.12.14 - Einer spontanen Einladung via Facebook sind kurz vor Weihnachten rund 20 Familien mit ihren Wällern gefolgt. Vom wochenlangen Dauerregen hatte sich niemand abschrecken lassen und wir wurden mit längeren trockenen Phasen belohnt. In einer beeindruckend großen Gruppe waren wir rund zwei Stunden am Strand spazieren und konnten anschließend sogar noch ein adventliches Picknick einnehmen, mit heißen Getränken, Kuchen und Keksen sowohl für Menschen als auch für Hunde.

Zielobjektsuche in Tespe

11.14 - Im November hatte die Regionalgruppe Nord des Wäller-Clubs einen Schnupperkurs Zielobjektsuche (ZOS) in Tespe an der Elbe organisiert. Nach knapp zwei Jahren Pause durfte Luna mal wieder ein kleines Trümmerfeld absuchen und siehe da: Im Gegensatz zu mir hatte sie nichts verlernt. Sie hatte merklich Freude an der Aufgabe und war nach drei Durchgängen erschöpft und zufrieden. Bei herrlichem Wetter haben wir mit den anderen sieben Wällern schöne Spaziergänge an der Elbe gemacht und einen rundherum gelungenen Tag verbracht.

Unsere Luna wird heute zehn Jahre alt

3.11.14. - Auch wenn sie schon seit über zwei Jahren Oma ist, merkt man Luna das Alter kaum an. Voller Lebensfreude und Arbeitseifer kann sie immer noch locker mit Murmel und Kiwi mithalten. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit unserem Wäller Nummer eins!

Herzlichen Glückwunsch Andreas & Mailo

Andreas und Mikesch-Mailo vom Dänischen Wohld
Andreas und Mikesch-Mailo vom Dänischen Wohld

26.10.14 - Mailo und Herrchen Andreas haben heute erfolgreich die Begleithundeprüfung abgelegt. Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei! Die Prüfung ist ein weiterer Schritt auf Mailos Weg zum Rettungshund. Schon von Welpenbeinen an wird er in der Rettungshundestaffel Schleswig-Holstein Ost dazu ausgebildet, vermisste Personen zu finden.

Im Frühjahr habe ich den beiden beim Training über die Schulter geschaut, hier der Bericht dazu: Mailo beim Rettungshundetraining.

Nun kann die Rettungshundeprüfung folgen, die die beiden brauchen, um auch im Ernstfall eingesetzt zu werden. Wir wünschen euch viel Erfolg und sind sehr stolz auf euch!

Urlaub in Nordfriesland

25.10.14 - Eine Woche lang haben wir Nordfriesland von seiner rauen Seite genossen. Bei Sturm und Regen kamen endlich mal wieder Gummistiefel und Regenklamotten zum Einsatz ;-) Die Kamera dagegen blieb trocken in der Ferienwohnung und die seltenen sonnigen Momente wurden mit dem Handy festgehalten. Luna, Kiwi und Murmel ist das Wetter ja egal und zwei Ausflüge auf die dänische Insel Röm waren ihr Hundespaziergangs-Highlight. Mein Highlight war allerdings, mal wieder auf einem Pony gesessen zu haben. Vielen Dank, Monika, für meine erste Reitstunde seit rund 30 Jahren (ups, so alt bin ich schon?).
Ruhe und Erholung sind im nordfriesischen Herbst jedenfalls garantiert und den Cixbüllhof in Rodenäs können wir Urlaubern mit Hund nur wärmstens empfehlen: www.cixbuellhof-nf.de

Treibball-Workshop

© Diana Drewes, Paw-Friends
© Diana Drewes, Paw-Friends

20.9.14 - Kiwi war am Wochenende mal wieder richtig in ihrem Element. Drei Stunden lang haben wir die Grundlagen für das Treibball-Training gelernt: Den Ball anstupsen, in die richtige Richtung treiben, den Hund nach links, rechts und hinter den Ball schicken.
Es hat uns beiden großen Spaß gemacht. Beim Aufbau-Workshop sind wir wieder dabei.!

Happy Birthday H-Wurf !

22.9.14 - Kiwi und ihre 13 Geschwister werden heute sieben Jahre alt! Herzlichen Glückwunsch Harald, Hotzenplotz-Hennes, Hexe-Lina, Humboldt-Joda, Honolulu-Summer, Holiday-Hedwig, Haiti-Ida, Hermes-Pelle, Hille-Kiwi, Hawaii-Felia, Halma-Nala, Hasi-Hope, Hamlet und Havanna!  

Herzlichen Glückwunsch: Der J-Wurf wird 5!

15.8.14 - Heute vor fünf Jahren ist die Rasselbande zur Welt gekommen: Herzlichen Glückwunsch Janus, Jago-Lupo, Juno-Molly, Jucca, Jade-Zora, Jette-Jeannie, Joschi-Jenky und Jupp-Sam!

Wohld-Wäller in den Kieler Nachrichten

Jedem Friedrich seinen Wäller: Laura mit Kiwi, Denise mit Luna und Jens mit Murmel, © Hiller
Jedem Friedrich seinen Wäller: Laura mit Kiwi, Denise mit Luna und Jens mit Murmel, © Hiller

22.6.14 - Vor ein paar Wochen hat uns Friederike Hiller von den Kieler Nachrichten besucht und einen schönen Artikel über die Wäller vom Dänischen Wohld geschrieben. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Hiller für die Erlaubnis, Text und Bilder auf unserer Homepage veröffentlichen zu dürfen: Trennung nur mit Schokolade

Murmel beim Hunderennen: Gegensätze ziehen sich an?

29.5.14 - Sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, ist ja grundsätzlich sehr vorteilhaft - außer beim Hunderennen. Heute spontan angemeldet, blieb Murmel ihrem Motto "nur keine Hektik" treu und belegte einen guten 12. Platz von 15 Startern. Beim zweiten Durchgang hat sie immerhin darauf verzichtet, erst an der Jacke zu schnuppern, die im Startbereich lag. Wir haben uns sehr amüsiert!

Bravo, Malou!

Mango-Malou vom Dänischen Wohld, © Malte Bickel
Mango-Malou vom Dänischen Wohld, © Malte Bickel

25.5.14 - Wir sind total stolz auf Ratze und Malou, die bei ihren ersten Agility-Turnieren einen ersten und einen zweiten Platz belegt haben. Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so!

Besuch von Mücke

1.5.14 - Mücke hat ein paar Tage Urlaub auf Sylt gemacht und uns auf dem Rückweg besucht. Auf seinem alten Welpensofa hat er sich wieder pudelwohl gefühlt. Seit wir Mücke das letzte Mal gesehen haben, hat er sich noch einmal ordentlich entwickelt. Er ist ein stattlicher, freundlicher Rüde geworden, der Mutters üppiges Fell geerbt hat. Im Gegensatz zu Kiwi haben wir uns sehr gefreut, ihn mal wieder zu sehen. Drei neue Bilder haben wir in seine Bildergalerie gestellt: Fotos 

Mit Mailo beim Rettungshundetraining

19.4.14 - Am Ostersamstag hatte ich Gelegenheit, Mikesch-Mailo vom Dänischen Wohld bei der Ausbildung zum Rettungshund zu begleiten. Ich bin schwer beeindruckt! mehr lesen

Prüfung bestanden: Murmel ist zur Zucht zugelassen

© Hjordis Lübker
© Hjordis Lübker

6.4.14 - Einen Tag nach ihrem zweiten Geburtstag hat Murmel erfolgreich die Zuchtzulassungsprüfung des 1. Wäller-Club Deutschland abgelegt. Dazu gehört außer der Überprüfung von Körperbau und Gangwerk auch Gehorsam, Arbeitsleistung, Spielfreude, Bindung und Verhalten in Alltagssituationen. 
Bevor sie einmal gedeckt wird, möchten wir Murmel aber genug Zeit geben, um sich geistig und körperlich weiter zu entwickeln. Einen Wurf mit ihr planen wir frühestens für 2015.

Beach Boys & Girls

Murmel, Kiwi, Luna, Carlsson, Emil
Murmel, Kiwi, Luna, Carlsson, Emil

31.3.14 - Mit Hjordis und den Wäller-Jungs Carlsson und Emil waren wir am letzten Hunde-Strandtag der Saison in St. Peter-Ording. Die rund 500 Fotos zu sichten hat doch eine Weile gedauert, aber jetzt ist eine kleine Auswahl ferig: Fotos.

Wohld-Wäller-Woche in Oberbayern

17.10.13 - Wir haben einen tollen Hundeurlaub hinter uns: Eine Woche im Hundesporthotel Wolf mit Agi- und Tricktraining in Oberammergau. Das Wetter war leider gegen uns und so gibt es nicht die erhofften Hunde-Bergfotos. Aber ein paar Eindrücke haben wir in der Bildergalerie gesammelt.

Wäller-Rasseporträt in "Partner Hund"

Ausgabe September 2013
Ausgabe September 2013

18.8.13 - In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Partner Hund" ist ein sehr schönes, vierseitiges Rasseporträt des Wällers zu finden. Das Kuriose daran: Niemand wusste von diesem Artikel, weder der Vorstand noch die Person die mit ihrem Hund abgebildet ist.
Es wird sehr schön deutlich, dass der 1. Wäller-Club Deutschland DIE Adresse für gesund gezüchtete original-Wäller ist. Dass nicht alle abgebildeten Hunde aus dem 1. WCD stammen sieht man den Fotos ja nicht an. 

Liebenswerter Allrounder
Der Gong-Verlag hat uns den Artikel freundlicherweise als PDF-Dokument zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!
PH09_18_21_Seltene_Rasse_Waeller.pdf
Adobe Acrobat Dokument 275.8 KB

Wäller-Wattwanderung

© Maren Schiller
© Maren Schiller

4.8.13 - Schade, dass sich nicht so viele Wällerbesitzer zur Wattwanderung angemeldet hatten - sie haben definitiv was verpasst. Verstärkt durch zwei Aussies und einen Springer-Spaniel haben wir bei einer Führung über den Meeresboden die "Small Five" kennengelernt, die Wappentiere des Weltnaturerbes Wattenmeer: Herzmuschel, Nordseegarnele, Wattwurm, Strandkrabbe und Wattschnecke. Dass man bei jedem Schritt mehrere Zentimeter tief im matschigen Watt versank, fanden Luna, Murmel, Malou, Havanna, Jessi und Iwo unterschiedlich (un-) angenehm. Schöne Fotos gibt es auf Sabines Homepage: http://sabine-tasche.de/regionalgruppe-nord/

Im Schwitzkasten

24.7.13 -  Nicht nur der Sommer hat uns fest im Griff ;-)

Nachricht von Sam: So eine Überraschung!

26.6.13 - Ein großer Umschlag flatterte ins Haus, darin diese tolle Zeichnung von Jupp-Sam vom Dänischen Wohld! Er ist so toll getroffen, dass ich ihn auch erkannt hätte, wenn der Brief anonym gekommen wäre. Vielen, vielen Dank, lieber Dwayne! Ein paar neue Fotos haben wir auch in Sams Fotoalbum.

Beachgirls: Die ersten Strandfotos 2013

18.6.13 - Da habe ich meine drei freien Tage doch genau richtig gelegt: Endlich haben wir mal anständiges Strandwetter! Das haben wir natürlich gleich für das erste Ostsee-Fotoshooting des Jahres genutzt haben: Zur Bildergalerie

Agilty-Anfängerturnier in Wapelfeld: Next Generation

16.6.13 - Wir waren wieder beim Spaßturnier der Hundefreunde Wapelfeld. Diesmal mit drei Wäller-Generationen: Luna in der Seniorenklasse, Kiwi in der A1 und Mango-Malou in der A0: Unser Turnierbericht

Lupomobil

16.6.13 - Manchmal habe ich das Gefühl, dass ein Großteil der Wällerbesitzer über kurz oder lang auch Wohnmobilbesitzer wird. Ist natürlich auch eine super bequeme Möglichkeit mit Hund in den Urlaub zu fahren. Lupo hat das Wochenende in seinem neuen mobilen Heim auf Nordstrand verbracht - und zwar am liebsten IM WoMo.

Fotos von Wällertreffen und Wohld-Wäller-Wanderung

Luna und Kiwi zeigen Tricks beim Wällertreffen, © Hjordis Lübker
Luna und Kiwi zeigen Tricks beim Wällertreffen, © Hjordis Lübker

25.5.13 - Dank Hjordis und Maren können wir nun doch noch ein paar Fotos vom Wällertreffen und der Wohld-Wäller-Wanderung Anfang Mai auf unserer Homepage zeigen. Vielen Dank an euch beide! Zur Bildergalerie

Fotoshooting mit Mikkel

22.5.13 - Auch Mikkel war im Fotostudio und wir freuen uns, dass wir die neuesten Bilder von unserem Kiwibert hier zeigen dürfen. Viel Spaß beim Schauen in Mikkels Bildergalerie.

Neue Fotos von Pico: Ist er nicht süß?

19.5.13 - Wir haben tolle neue Fotos von Merlin-Pico bekommen: Von seinem Urlaub auf Sylt im Oktober 2012 und Studioaufnahmen aus der letzten Woche. Ein großes Kompliment an den Hobbyfotografen, der Charmeur Pico so treffend ins Bild gesetzt hat. Wir freuen uns total über die neuen Bilder in Picos Bildergalerie!

Wällertreffen 2013

v. links: Luna (Mix), Malou, Luna, Murmel, Kiwi, Carlsson, Havanna, Hennes, Janus, Foto: © Malte Bickel
v. links: Luna (Mix), Malou, Luna, Murmel, Kiwi, Carlsson, Havanna, Hennes, Janus, Foto: © Malte Bickel

9.5.13 - Das Wällertreffen 2013 liegt hinter uns. Wir hatten ein tolles Wochenende im hessischen Edertal und gaaanz viel Glück mit dem Wetter. Am Samstag gab es Spaß und Spiel für rund 120 Wäller und ihre Familien und am Sonntag haben wir eine Wohld-Wäller-Wanderung durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee mit neun Hunden gemacht. Da wir mit unseren Dreien unterwegs waren, war leider keine Hand zum Fotografieren frei. Zum Glück hat Malte seine schönen Bilder von beiden Tagen auf Malous Homepage veröffentlicht: http://www.waeller-und-co-vom-lachsenbach.de/galerie/wällertreffen-mai-2013/

Traurige Nachrichten

23.3.13 - Vor zwei Wochen erreichte uns die traurige Nachricht, dass Lunas Mutter Baggy-Ronja von der Räuberbande gestorben ist. Nach einem langen, gesunden Leben ist sie kurz nach ihrem 15. Geburtstag in den Armen ihrer Besitzerin eingeschlafen. Ronja war der erste Wäller, den wir kennen gelernt haben und ein toller Hund! Wir sind froh, dass wir sie im letzten November noch einmal besucht haben. Ronja hat die Wällerzucht geprägt, wie keine andere und lebt in zahlreichen Nachkommen fort. Macht´s gut, liebe Ronja!

Miniurlaub bei Havanna auf Røm

Røm
Røm

3.3.13 - Havanna macht mit ihrer Familie Urlaub auf Røm. Von uns aus sind es nur zwei Stunden bis zu der dänischen Insel und wir haben sie dort bei schönstem Wetter besucht. Die vier Hunde haben sich prima verstanden und konnten endlich mal wieder richtig weit rennen. Ein herrlicher Tag! Fotos in der Bildergalerie.

Da kommt die Presse! - Wäller in der Zeitung

15.2.13 - und zwar morgen im Journal der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung. Letzte Woche ist dort die neue Reihe "Tier-Courier" gestartet. Unter dem Motto "Schleswig-Holstein bellt" dreht sich alles um den Hund und als erste Rasse wird morgen der Wäller vorgestellt. Wir freuen uns, dass Luna, Kiwi und Murmel hier stellvertretend den Wäller als Familienhund präsentieren dürfen.

Den Tier-Courier gibt es übrigens auch im Internet www.tier-courier.de und auf Facebook: www.facebook.com/tiercourier

Zu Besuch bei Mo-Kimba

Kimba und Murmel
Kimba und Murmel

4.2.13 - Am Wochenende haben wir unsere drei Hunde mal aufgeteilt: Kiwi hat sich als Solo-Wäller von Laura verwöhnen lassen. Und während Luna einen Nachmittag mit ihrem Sohn Harald verbracht hat, haben Murmel und ich Mo-Kimba besucht. Die beiden Schwestern waren so rasant unterwegs, dass es mir leider nicht gelungen ist, ein scharfes Foto zu machen. Dass sie sich prima amüsiert haben, sieht man ja trotzdem.

Luna auf Vox

1.2.13 - Wie cool ist das denn? Gerade hat uns Christoph, der Besitzer von Halma-Nala erzählt, dass er am Dienstag Luna in der Vox-Sendung "Die tierischen 10" gesehen hat. Unter dem Motto "10 Dinge, die ich nie von meinem Hund erwartet hätte" wurden Videoclips aus dem Internet zusammengestellt. Auf Platz 9 lag "Das bisschen Haushalt macht mein Hund" und zu sehen war unter anderem Luna beim Socken wegräumen! Die Sendung ist in der Vox-Mediathek abrufbar - inzwischen allerdings kostenpflichtig. Luna ist im 1. Teil etwa bei Minute 9 zu sehen: http://www.voxnow.de/die-tierischen-10/10-dinge-die-ich-von-meinem-hund-nie-erwartet-haette.php?container_id=113091&player=1&season=1 

Lupo - Ein Wäller in Öl

Jago-Lupo als Kunstwerk
Jago-Lupo als Kunstwerk

30.1.13 - Wenn sich eine Künstlerin einen Wäller anschafft, ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis der Vierbeiner auch mal Modell sitzen muss :) Wir freuen uns sehr darüber, dass Petra jetzt ihren Jago-Lupo vom Dänischen Wohld so toll in Öl verewigt hat. In ihrem Atelier Malpause bietet Petra Kurse an und übernimmt auch Auftragsarbeiten. Wer also auch so ein schönes Bild seines Wällers haben möchte, kann sich gerne mit Petra in Verbindung setzen: www.malpause.de

Wäller-Ausflug nach Eekholt

28.10.12 - Heute haben wir mit 25 Menschen und 17 Hunden einen Ausflug in den Wildpark Eekholt gemacht. Bei Kälte und Sonnenschein sind wir gut zwei Stunden durch den Park spaziert und haben bei der Wolfsfütterung zugesehen. Wir haben uns sehr gefreut, dass der Ausflug ein kleines Wohld-Wäller-Treffen geworden ist. Mit dabei waren außer Luna, Kiwi und Murmel auch Harald und Honolulu-Summer, Mikesch-Mailo, Mister Kiwibert-Mikkel und Mo-Kimba vom Dänischen Wohld. Die weiteren Wäller waren Jasira-Jessi von der Lübschen Bucht, Ishan-Carlsson, Hannes und Kalinka-Cookie von der Villa Kunterbunt und Lönne vom Haus Sonnenschein. Fotos aus dem Wildpark

Mücke war im Urlaub

Mücke vom Dänischen Wohld
Mücke vom Dänischen Wohld

22.10.12 - Heute freuen wir uns über Urlaubsgrüße von Mücke. Er war mit seiner Familie in Südfrankreich, wo er sich als Bergziege ausprobiert und den Pool für sich entdeckt hat.

Wahnsinn, wie sehr er mit einem halben Jahr jetzt Kiwi im gleichen Alter ähnelt! Dabei hatte doch Kiwibert seinen Namen bekommen, weil er seiner Mutter in den ersten Wochen so ähnlich sah.

Besuch von Pico

Merlin-Pico vom Dänischen Wohld
Merlin-Pico vom Dänischen Wohld

21.10.12 - Wir haben uns sehr gefreut, dass Merlin-Pico uns heute auf der Durchreise einen Besuch abgestattet hat. Er ist seinem Vater Ibo wie aus dem Gesicht geschnitten, nur dass er im rechten Auge einen kleinen blauen Fleck hat. Pico ist sehr freundlich, fröhlich und aufgeschlossen. Er geht zur Hundeschule, lernt schnell und soll demnächst mal die Zielobjektsuche ausprobieren. Er ist ein dicker Freund von Lupinchen-Zora vom Friesenhof, die bei ihm um die Ecke wohnt.

Wie immer war Kiwi nicht begeistert vom Besuch eines anderen Hundes - da kennt sie keine Verwandten. In ihrem Windschatten wollte auch Murmel ihren Bruder erstmal vermöbeln, aber nach den Startschwierigkeiten haben die beiden schön miteinander gespielt. Ein paar Fotos haben wir auch gemacht: Bildergalerie

Dänemark-Urlaub 2012

11.10.12 - Wir waren zehn Tage bei Sturm und Regen in Dänemark. Es war trotzdem eine erholsame Zeit und Murmel hat ihren ersten Urlaub mit Mama und Oma sehr genossen. In den wenigen Sonnenstunden haben wir unsere neue Kamera ausprobiert. Hier die Diashow mit den schönsten Bildern:

Am Hundestrand mit Carlsson

10.9.12 - Was für ein lustiger Zufall: Mit Carlsson verabredet, wieder abgesagt, weil wir schon mit Mikkel verabredet waren. Der musste dann aber kurzfristig auch absagen. Da dieser Montag als vorerst letzter Sommertag angekündigt war, sind wir spontan zum Strand gefahren, wo wir Carlsson getroffen haben! Der hat sich ganz als Gentleman gezeigt, den drei Damen sein Spielzeug überlassen und sogar kurz mit Murmel gespielt. Die hat auch noch etwas Neues gelernt und kann jetzt Luna und/oder Kiwi als "Surfbrett" benutzen. Luna findet das gar nicht witzig. Kiwi schwimmt tapfer mit Murmel auf dem Rücken weiter, geht dabei aber ab und zu kurz unter... Zur Badegalerie

Am Surendorfer Hundestrand

Buchtipp zum Thema Kastration

Strodtbeck/Gansloßer: Kastration und Verhalten beim Hund, Müller-Rüschlikon-Verlag, ISBN 978-3-275-01820-8, € 19,95
Strodtbeck/Gansloßer: Kastration und Verhalten beim Hund, Müller-Rüschlikon-Verlag, ISBN 978-3-275-01820-8, € 19,95

19.3.12 - Wer darüber nachdenkt, seinen Hund kastrieren zu lassen, sollte sich vorab über die möglichen Konsequenzen informieren. Das kürzlich erschienene Buch "Kastration und Verhalten beim Hund" von Zoologe Udo Gansloßer und Veterinärin Sophie Strodtbeck ist dafür eine wertvolle Quelle. Die Autoren beschreiben recht verständlich die zahlreichen Wechselwirkungen der verschiedenen Hormone. Es versteht sich von selbst, dass ein Eingriff in dieses komplexe System nicht ohne Folgen bleibt. Dass diese sich aber nicht nur auf das (Sexual-)Verhalten auswirken, sondern u.U. auch auf den Bewegungsapparat, die geistige Entwicklung des Hundes und das Tumorrisiko ist sicher weniger bekannt.

Ich finde dieses Buch unbedingt empfehlenswert und hätte es gerne viel früher gelesen!

Video aus dem Citti-Park

14.12.11 - Endlich fertig: Das Video von unserer Vorführung im Kieler Citti-Park.

Der Wäller im Deutschen Hundemagazin

Cover-Wäller: Ernie von der Villa Grün
Cover-Wäller: Ernie von der Villa Grün

30.7.2011 - In der aktuellen Ausgabe 8/2011 des Deutschen Hundemagazins ist ein sechsseitiger Artikel über den "kunterbunten Familienhund Wäller" erschienen. Rasse-Gründerin Karin Wimmer-Kieckbusch blickt im Interview zurück auf 15 Jahre Wällerzucht und erklärt, warum der 1. Wäller-Club Deutschland eine Anerkennung der Rasse nicht anstrebt. Züchterin Britta Nagler-Grün erläutert die Vorzüge des Wällers und die veränderten Anforderungen moderner Hundehaltung. Auf dem Cover: Ernie von der Villa Grün als Welpe. Der inzwischen siebenjährige Rüde hat bereits zahlreiche Nachkommen.

Wäller-Porträt im dogs-Magazin

dogs 3/2011
dogs 3/2011

9.5.11 - Heute erscheint das neue dogs-Magazin. Unter der Titelstory "Die 15 besten Familienhunde" wird unter anderem der Wäller auf einer Doppelseite vorgestellt. Für das Foto haben Luna und Kiwi sowie Harald vom Dänischen Wohld und Carlsson von der Villa Kunterbunt Modell gestanden. Hierfür waren wir Ende Februar im Fotostudio in Hamburg. Es war recht aufregend und hat viel Spaß gemacht. Die vier haben sich von ihrer besten Seite gezeigt und veranschaulichen sehr gut die Vielfalt der Wäller. Wir freuen uns sehr über diese schöne Werbung für die Rasse:

von links oben nach rechts unten: Springer Spaniel, Soft Coated Wheaten Terrier, Wäller (Harald), Havaneser, Cairn Terrier, Wäller (Carlsson)
von links oben nach rechts unten: Springer Spaniel, Soft Coated Wheaten Terrier, Wäller (Harald), Havaneser, Cairn Terrier, Wäller (Carlsson)
dogs 3/2011, Seite 18/19
dogs 3/2011, Seite 18/19

14 mal 11